Zerspanungsmechaniker stellen Präzisionsbauteile durch Verfahren wie Drehen, Bohren, Fräsen oder Schleifen her. Du lernst, wie CNC-Werkzeugmaschinen eingerichtet, programmiert und bedient werden – damit komplexe Bauteile automatisiert und mit höchster Präzision gefertigt werden.
Außerdem wirst du lernen, Einzelkomponenten zu komplexen Baugruppen zu montieren, Qualitätskontrollen durchzuführen und den Fertigungsprozess zu überwachen. Auch Wartung und Instandhaltung der Maschinen gehören zu deinem Aufgabenbereich. Gute Mathe- und Geometriekenntnisse helfen dir dabei, Maße zu berechnen und technische Zeichnungen zu verstehen.
Während deiner Ausbildung bekommst du einen umfassenden Einblick in unseren Fertigungsalltag und arbeitest eng mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen aus Technik und Produktion zusammen.