Aus der Begründung der Jury: “… mit dem von TARDIS entwickelte Hinterschnitt-System werden die Glasscheiben nicht durchbohrt. Der Glasfassadenhalter ist in allen Achsen verstellbar und schwingungsdämpfend gelagert. Das neuartige Befestigungssystem eröffnet neue Möglichkeiten in der Fassadengestaltung und führt […] zu Energieeinsparungen.”
Unser Glaswürfel zeigt, was wir draufhaben: 680 m² T-HSA-Isolierglasfassade, davon 572 m² mit SGG-Bioclean und ca. 300 m² Innenraumverglasung. Auf den 400 m² Ausstellungsfläche zeigen wir natürlich unsere Duschkabinen und die mehrfach patentierte Technik.
Am Anfang war eine Idee: Thomas Breuer und Michael Kröger wollten neuartige Befestigungssysteme für Glaselemente entwickeln. Im Laufe der Zeit wuchs die Anzahl der Anfragen von Architekten und Planern und so wurde die TARDIS GmbH & Co. KG gegründet. Denn, so fragten sich die beiden Diplom-Ingenieure, warum sollten wir unsere..Weiterlesen